Überspringen zu Hauptinhalt
FC-Brome since 1919

Rückblick Mitgliederversammlung Sparte Fußball vom 01.03.2025

Am 01.03.2025 hatte die Sparte Fußball ihre alljährliche Mitgliederversammlung im Sportheim „Sporty“ Brome. 28 Mitglieder folgten der Einladung.

Spartenleiter Harald Puderbach führte durch die Veranstaltung und gab einen Rückblick auf das Erreichte im letzten Jahr. Er berichtete, dass im letzten Geschäftsjahr wieder viele dringende und notwendige Renovierungen, Instandhaltungen und Reparaturen am und um dem Sportheim erledigt wurden. Auch das gesamte Außengelände wurde in vielen Einsatzstunden immer wieder auf Vordermann gebracht.

Folgende Arbeiten wurden erwähnt:

  • Büsche und Brombeeren am Bullendamm zurückgeschnitten
  • Reste Tannen vom Tennisplatz entsorgt
  • Äste zum Osterfeuer gebracht
  • Platzdienst – Gräben für LED-Flutlicht begradigt und Rasen gesät
  • Duschen mit Hochdruckreiniger gesäubert
  • Pflastersteine vorm Sportheim mit Hochdruckreiniger gesäubert
  • Alle Plätze wurden gedüngt
  • Rampe B-Platz gebaut
  • Garage aufgeräumt und neu eingerichtet
  • Doppelstegplatte (Windschutz) Eingang erneuert
  • Rand B-Platz mit Freischneider bearbeitet
  • Steckdosen im Sporty neu verdrahtet
  • Neue Fangnetze am A-Platz und am C-Platz
  • Aufstellen der neuen Tore auf dem A-Platz
  • Fa. Heinrichs Sportplatzrand gemulcht und gefräst
  • Geschäftszimmer, Umkleidekabinen, Flure, Duschen und WC‘s mit LED-Licht ausgestattet
  • Geschäftszimmer und Schiriraum umgestaltet

Darüber hinaus gab es folgende Aktivitäten/Ereignisse rund um den FC:

  • 2. Platz der 1. Herren beim Germanen-Cup
  • JHV des JFV Allerlöwen
  • Termin Eurogreen Rasenmährobotor
  • Folgetermin Selektionsgespräch im Rathaus wegen Rasenmäher, Tore, Fangnetze
  • JHV FC Brome
  • Gemeinde hat einen neuen Rasenmäher und übernimmt das Mähen der Sportplätze
  • Bezirksstaffeltag in Braunschweig
  • Kreisstaffeltag in Wesendorf
  • Husqvarna Rasenmäher verkauft und Alko Mäher angeschafft
  • Stand Neptunfest mit Torwand und Speed-Check
  • Besprechung bezüglich DGH mit Ewald Rowohlt
  • Kleinen Rasenmäher gekauft
  • Wunschliste für das DGH erstellt
  • Spielabbruch erste Herren gegen MTV Gifhorn wegen schwerer Verletzung
  • Schulsport auf dem A-Platz
  • 1. Spiel auf neue Tore gegen SV Gifhorn – Sieg 4:3 – erste Tor Mahmud Chaaban
  • Infoveranstaltung FC Brome
  • Zusage des neuen Trainers Lukas Heider
  • 1. Herren: Dritter Platz beim Volksbank-Cup in Beetzendorf
  • Scheine für Vereine REWE, 3949 Scheine gesammelt, dafür 3 Sitzbänke fürs Vereinsgelände bekommen

Harald bedankte sich bei allen Helfern, die bei vielen großen und kleinen Arbeitseinsätzen mit angepackt haben. Außerdem gab es auch ein großes Dankeschön an alle Sponsoren und Förderer des Vereins.

Im Anschluss wurden die Herrenmannschaften, sowie der Fanshop des FC vorgestellt. Es können online bei „fan12“ viele neue Fanartikel bestellt werden. Der Shop deckt mittlerweile ein breites Angebot ab.

Jugendleiter Daniel Harms berichtete über den aktuellen Stand des JFV Allerlöwen. 403 Spieler*innen werden von 43 Betreuer*innen in 28 am Spielbetrieb teilnehmende Mannschaften betreut. Der TuS Ehra Lessien wurde als 10. Stammverein in den JFV aufgenommen und alle Vereine der Samtgemeinde haben jetzt Ihre Jugendarbeit im JFV Allerlöwen. Außerdem stelle Daniel die in Brome ansässigen Jugendmannschaften vor. In seinem Ausblick verkündetet er außerdem 2 interessante Termine: Das DFB-Mobil kommt am 17.06.2025 für die F- und E-Jugend nach Brome. Hier werden vom DFB-Team praxisnahe Trainingsmethoden und Übungen vorgestellt. Vom 03.07.25 bis 04.07.25 ist am Standort Brome außerdem wieder das Sommerferiencamp vom VfL Wolfsburg vorgesehen.

Nach dem weitgehend positiven Bericht von Kassenwart Frank Wiegmann, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Die zweite Herrenmannschaft wurde für ihre tolle Leistung in der letzten Saison als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet.

Co-Trainer der zweiten Herren Sören Gädecke nahm die Glückwünsche entgegen

Anschließend kam es zu den Wahlen: Harald Puderbach als Spartenleiter und Florian Robert als Schriftführer werden den derzeitigen Spartenvorstand verlassen.

Folgendes Ergebnis brachten die Wahlen, die durch Handzeichen entschieden wurden:

  • 1. Spartenleiter Marvin Keller
  • 3. Spartenleiter Thomas Hoffmann
  • Schriftführer Lars Jürgens

Niclas Puderbach ergänzt weiterhin den Vorstand als 2. Spartenleiter.

Schriftführer Lars Jürgens, neuer Spartenleiter Marvin Keller, der scheidene Spartenleiter Harald Puderbach und der 3. Spartenleiter Thomas Hoffmann (v.l.)

Im Punkt „Verschiedenes“ wurde unter anderem über den aktuellen Stand des DGH berichtet. Harald erklärte, dass die Vereine aus Brome zusammen einen Workshop mit Ewald Rowohlt absolviert haben. Hier wurde darüber diskutiert, welche Räumlichkeiten benötigt werden, wie groß die Räume sein müssen. Auch der FC Brome hat seine Wunschliste abgegeben.

Domenik Traue erklärt sich weiterhin bereit, den FC im Passwesen zu unterstützen. Dies wurde dankend angenommen.

Der scheidende Spartenleiter Harald Puderbach beendete die Versammlung um 18:19 Uhr.

An den Anfang scrollen