Überspringen zu Hauptinhalt
FC-Brome since 1919

Sonntagsradler genießen die Schönheit des Spreewaldes

Die diesjährige Wochentour der Sonntagsradler führte die Gruppe in den idyllischen Spreewald, wo sie eine Woche lang die einzigartige Natur und Kultur der Region erkunden konnten. Auf hervorragend ausgebauten und gut ausgeschilderten Radwegen erlebten die Radler die malerische Landschaft, die für ihre Fließe, Auen und dichten Wälder bekannt ist.

Die Tour führte durch zahlreiche bekannte Orte der Region, darunter Lübbenau und Burg, die per Fahrrad entdeckt wurden. Ein besonderes Highlight waren die Fahrten entlang des Gurkenradweges und des Spreeradweges, die nicht nur landschaftlich reizvoll sind, sondern auch einen Einblick in das „Gurkenland“ des Spreewaldes bieten. Die Gruppe hatte die Gelegenheit, in den Hofläden der Region die berühmten Spreewälder Gurken direkt vor Ort zu verkosten – ein echter Genuss für alle.

An einem Tag blieben die Fahrräder jedoch angeschlossen und die Gruppe unternahm eine entspannte Kahnfahrt rund um die Liebesinsel in Raddusch, ein weiteres Highlight der Reise.

Trotz der vielen Sonnentage gab es auch einen Regentag, den die Sonntagsradler sinnvoll nutzten, um das Heimatmuseum in Lübbenau zu besuchen. So konnten sie tiefer in die Geschichte und Kultur des Spreewaldes eintauchen.

Die Ausflüge wurden jeden Abend im gemütlichen Innenhof des Hotels in Vetschau, wo die Gruppe untergebracht war, bei leckerem Essen und geselligen Runden abgerundet. Die Tagesetappen starteten stets vom Hotel aus und führten die Gruppe durch die abwechslungsreiche Umgebung. Die längste Tagesetappe betrug rund 60 Kilometer, was von allen Teilnehmern gut gemeistert wurde.

Insgesamt bot die Tour durch den Spreewald eine perfekte Kombination aus sportlicher Betätigung, Naturgenuss und regionalen kulinarischen Highlights. Die Sonntagsradler werden diese eindrucksvolle Woche in schöner Erinnerung behalten und freuen sich bereits auf die nächste gemeinsame Radtour.

Neue Bälle für die zweite Herren von Postbank Finanzberater Christian Linke

Es ist schon ein paar Wochen her, trotzdem wollen wir uns als Verein, insbesondere im Namen der zweiten Herren, bei Sponsor Christian Linke für 20 neue Trainingsbälle bedanken.

Christian ist als selbstständiger Partner der Postbank Finanzberatung AG tätig. Als ehemaliger Bromer hatte er uns seine Unterstützung sofort zugesagt. Dafür bedanken wir uns herzlich!

Sponsoring ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso mehr freuen wir uns, dass es Menschen wie Christian gibt, die Vereine durch ihre Hilfe funktionieren lassen.

Neptunfest 2024 im Freibad Brome

Am 17. August 2024 veranstaltete der „Verein zum Erhalt des Freibades Brome e.V.“ das Neptunfest unter dem Motto „Jetzt erst recht“.

Trotz Regen war die Stimmung gut und die Besucher konnten auf dem Gelände des Freibades Brome viel erleben. Neben Essen und Trinken gab es Livemusik, Bühnenshows und zahlreiche Stände und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Auch der FC Brome präsentierte sich mit Tanzeinlagen auf der großen Bühne. Die Sparte Fußball hatte zusätzlich einen „Speed-Check“ aufgebaut, bei dem man seine Torschussgeschwindigkeit messen konnte. Außerdem konnte man seine Genauigkeit auf der traditionellen Torwand unter Beweis stellen.

Ein großes Dankeschön geht an allen Helfern!

Sonntagsradler des FC Brome erleben unvergessliches Wochenende in Wismar

Die diesjährige Wochenendfahrt der Sonntagsradler, einer Sparte des FC Brome, führte in die großartige Hansestadt Wismar. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt, genossen die Teilnehmer das erste Fischbrötchen am malerischen Hafen.

Die Weiterfahrt in Richtung Zierow wurde jedoch von einem plötzlichen Regenguss unterbrochen. Eine eineinhalbstündige Wartezeit an einer Tankstelle konnte die Stimmung aber nicht trüben. Nachdem der Regen nachgelassen hatte, setzten die Radler ihre Tour auf dem Ostsee-Radweg fort. Der weite Blick über die Ostsee und die Wismarer Bucht entschädigte für die unfreiwillige Pause und ließ alle Strapazen vergessen.

Am nächsten Tag ging die Tour auf hervorragenden Radwegen zur Insel Poel. Besonders beeindruckt waren alle Teilnehmer von dem fantastischen Radweg entlang der bewaldeten Steilküste, der mit atemberaubenden Ausblicken aufwartete. Der Abend bot noch ausreichend Zeit für einen gemütlichen Bummel durch die historische Altstadt von Wismar, der den Tag perfekt abrundete.

Das schöne Wochenende fand seinen Abschluss mit einer Radtour nach Bad Kleinen am Schweriner See. Nach einer stärkenden Pause machte sich die Gruppe auf den Rückweg nach Wismar. Am frühen Abend erreichten alle Teilnehmer wohlbehalten wieder Brome.

Die Sonntagsradler des FC Brome unternehmen alle zwei Wochen sonntags Radtouren in die Umgebung von Brome. Interessierte Radfahrer sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen. Weitere Informationen gibt es bei Claudia Bierstedt-Götz unter der Telefonnummer 01573 7969 705.

Neue Trainingsanzüge für das zweite U17-Team der Allerlöwen von Elektro Lüthe

In gemeinschaftlicher Aktion hat der FC Brome zusammen mit dem JFV Allerlöwen die Firma Elektro Lüthe aus Brome als Sponsor für neue Trainingsanzüge gewinnen können. Damit wurde das zweite U17-Team des JFV Allerlöwen ausgestattet. Die Mannschaft hat ihren Trainings- und Spielbetrieb auf dem Gelände des FC Brome und wird nun optisch einheitlich in der Öffentlichkeit auftreten können.

Eine solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und wir alle freuen uns, dass es Menschen gibt, die Vereine durch Ihre Hilfe funktionieren lassen.

Wir nutzten nun die Gelegenheit, uns persönlich beim Geschäftsführer Stephan Lüthe und seiner Familie zu bedanken.

Ein großes Dankeschön ging auch an die Eltern Marion und Totten, die diesen Deal eingefädelt haben.

Wir möchten auch die tolle Arbeit von der Firma Nordflock um Isabella erwähnen. Isa veredelte unsere neuen Trainingsanzüge und lässt diese noch besser aussehen. Auch an Dich ein großes Dankeschön!

An den Anfang scrollen