Überspringen zu Hauptinhalt
FC Brome seit 1919 e.V., Steimker Str. 35, 38465 Brome

Kreismeisterschaft uE 2003

Am 2.März fanden in Isenbüttel die Endspiele um die Kreismeisterschaft statt.Es dauerte einige Zeit,bis die so genannte „Angst“vor großen Namen vorbei war.Bis auf den MTV Gifhorn,der verdient den 1.Platz belegte,waren alle Teams fast auf Augenhöhe.Mit der Verletzung vom Joker,der nicht mehr eingesetzt werden konnte und Mathis mit Luftproblemen.David nahm sich eine persönliche Auszeit ohne Absprache,schade,das wahr nicht Mannschaftdienlich.So geschwächt konnte der FC Brome nur ein Sieg gegen den MTV Kästorf erspielen.So wurden wir mit einem 5.Platz entlohnt.Das ist für die Trainer und Mannschaft ein Erfolg,mit dem wir am Saisonanfang nicht gerechnet hatten.Wir sind Stolz auf unser Mädchen Profi und alle Jungs die mit zum Team gehören.Jill-Lina Lange wurde nach Abschluss der Hallensaison vom NFV-Kreis Gifhorn zum Sichtungstraining eingeladen.

Saisonstart in die Rückrunde geglückt

Sie Saison geht mit der Rückrunde weiter und es gab das erste Spiel bei Temperaturen um den Nullpunkt gegen Meine. Nach einem guten Start stand es durch Tore von Ahmed und Alex 2:0 nach 8 Minuten. Das Spiel verflachte danach und Meine kam zu eingen Kontern. Nach einem Fehler in der Abwehr schoß Meine den Anschlusstreffer. Stefan schaffte noch vor der Halbzeit das 3:1. Nach der Pause passierte nicht mehr viel, Meine schafft durch einen Elfmeter noch den Anschlusstreffer zum 3:2 Endstand.

 

Hier der Link zum aktuellen Spielplan http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/b-jun-kreisliga/kreis-gifhorn/b-junioren-kreisligen/b-junioren/spieljahr1213/niedersachsen/M01S1213W013021

Trainingszeiten

Sportplatz Brome

Montags 17:30
Freitags 17:00

Absagen bitte an Christian 01709138681

Saisonbeginn 13.4. genaue Termine bitte über Fussball.de (vgl. Rechts unter dem FC Logo)

In den Osterferien wird durchtrainiert, außer an den Feiertagen.

Guter Rückenrundenstart ! FC schlägt WSC mit 1:0

Mit zwei Wochen Verspätung, startete auch der FC Brome in Wesendorf endlich in die Rückrunde der Kreisliga Gifhorn. Die Bromer Truppe erhielt zu dieser Fahrt eine mannstarke Unterstützung. Der Spartenleiter Harald Gartzke organisierte einen Reisebus für die Fans des FC, damit sie ihr Team unterstützen konnten. Es kamen ca. 30 treue Anhänger mit nach Wesendorf.

Das Spiel begann jedoch mit einer guten Chance für Wesendorf. Nach einer Ecke parierte Wiswedel mit zwei unglaublichen Reflexen den Kopfball und den darauffolgenden Nachschuss. Diese Situation machte die Bromer wach. Gädecke und vor allem Keller hatten die Chancen die Burgherren in Front zu bringen. Keller wurde von Traue schön in die Gasse geschickt und tauchte frei vor dem Wesendorfer Keeper auf, doch leider versprang der Ball ein wenig, so dass es leider nicht für ein Tor reichte. Die Wesendorfen , die meist nur durch Standards gefährlich wurden, scheiterten immer wieder am starken Keeper Wiswedel. So ging es bei schwer bespielbaren Grün mit einem Leistungsgerechtem 0:0 in die Halbzeit. Die zweite Hälfte machte da weiter wo die erste aufhörte, bis die Bromer
den Bann brachen. Durch eine Ecke, getreten von Karavaras, kam Gädecke zum Kopfball. Diesen konnte der Wesendorfer Keeper zwar parieren, aber nicht den Nachschuss von Krieger aus gut 3 Metern. 1:0 für den FC in 56. Minute. Wesendorf versuchte daraufhin nochmal alles um den Ausgleich zu erzielen, aber sie scheiterten abermals am bromer Schlussmann Wiswedel. Der FC versäumte es dann durch Konter die Spannung mit einem 2:0 rauszunehmen, dennoch brachten die Burgherren das Ergebnis über die Zeit und die Punkte nach Hause an die Steimker Straße.

Die erste Herren bedankt sich bei den mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung!

Das nächste Spiel der ersten Herren findet am 10.03.2013 statt. Die Burgherren empfangen an der Steimker Straße den Tabellen zweiten aus Wasbüttel. Anpfiff ist um 15 Uhr. Wir freuen uns über Euer kommen !

 

Aufstellung: Wiswedel-Böse,Riebe,Wiegmann,Traue-Riedel,Van Ledden,Krieger,Gädecke-Karavaras,Keller

Bank: Pieruschka,Lyra,Nicoll,Schulze

Tore: 1:0 Krieger(56.)

Gelbe Karten: Keller,Riedel,Böse

Hallenturnier in Jübar für die uE 2003

Der FC Brome hat in Jübar einen guten 5.Platz belegt.Gegen die fast stärksten uE Jugendmannschaften aus Sachsen-Anhalt,Brandenburg und dem Wolfsburger Raum wurden unsere Spieler eingesetzt,die in den Hallenpunktspielen nur eine geringe Einsatzzeit hatten.Sie haben sich sehr gut in diesem Turnier behauptet und holten noch einen schönen Pokal.Der 5.Platz von sieben Teilnehmern wurde erreicht.Ich gratuliere Jens Schönke der an diesem Tag die Mannschaft betreute.

FC Start in die Saison

Wesendorf – FC Brome     0:1

Super Start für den FC in die Saison. Ein ausgeglichenes Spiel sahe die Zuschauer in Wesendorf. Der Gastgeber erspielte sich zwar einige Chancen konnte aber kein kapital darus schlagen. Mit 0:0 ging es in die Pause. Wieder einmal Krüger war es vorbehalten die Bromer aus die Siegerstraße zu schießen. das 1:0 für Brome in der 55. Min. reichte Brome um die eersten drei Punkte für dieses Jahr ein zu fahren.

Fanbus nach Wesendorf

Am Sonntag, dem 03.03 wird zum Auswärtsspiel der 1.Herren in Wesendorf ein Reisebus eingesetzt.

Abfahrt ist gegen eine kleine Umlage  13 Uhr am Sportplatz in Brome.

Jahreshauptversammlung: Bericht aus dem Isenhagener Kreisblatt

Versammlung in Brome: Sparten melden Schwund und Wachstum

Tischtennis beim FC bedroht

Brome. Insgesamt sei das Jahr 2012 ein „recht gutes“ für den FC Brome gewesen, resümierte Dieter Kille, 1. Vorsitzender des FC Brome, auf der Mitgliederversammlung des Vereins im Bromer Sportlertreff.

Ehrungen für Vereinstreue und besondere Verdienste: (hinten von links) Dieter Kille, Klaus-Peter Sebastian, Heinz Lüthe. Vorn von links: Udo Schenke, Waltraud Bierstedt, Karin Friedrich. Foto: Täger 

Ehrungen für Vereinstreue und besondere Verdienste: (hinten von links) Dieter Kille, Klaus-Peter Sebastian, Heinz Lüthe. Vorn von links: Udo Schenke, Waltraud Bierstedt, Karin Friedrich. Foto: Täger

Neben sportlichen Erfolgen und einem sehr positivem Kassenabschluss gibt es aber auch weniger Erfreuliches: Der Mitgliederschwund in den Abteilungen Tennis und Tischtennis treibt den Spartenleitern die Sorgenfalten auf die Stirn.

Besonders kritisch ist die Lage in der Tischtennis-Sparte. „Ganze sieben Mann halten den Tischtennis im FC Brome hoch“, berichtete Spartenleiter Ulrich Loeper. Diese hätten ein Durchschnittsalter von 53 Jahren. „Wir schaffen es nicht, neue Mitglieder zu rekrutieren“, so Loeper. Konkurrenzsportarten und Abwanderung in andere Vereine machten dem Bromer Tischtennis zu schaffen. Zudem: „Die Bromer Turnhalle ist kein Ort, wo sich neue Mitglieder auf Anhieb wohlfühlen“, kritisierte der Spartenleiter.

Auch Tennis-Spartenleiter Peter Kille schlug Alarm: Nach 23 Jahren habe Jugendwartin Margrit Ekelmann-Gades ihre Arbeit beendet. Dies sei seit mehr als einem Jahr bekannt und auch alle Eltern wären informiert gewesen. „Kein Mensch war bereit, den Jugendleiter zu machen“, so Peter Kille enttäuscht. Derzeit besteht der Spartenvorstand neben Peter Kille selbst nur noch aus Kassenwart Heinrich Steinmetz.

Erheblich positiver fiel der Bericht der Abteilungen Fußball und Gymnastik aus. Besonders im Jugendbereich sei der FC Brome sehr gut aufgestellt, sagte Fußball-Spartenleiter Harald Garzke. Mit der Anmeldung einer A-Jugendmannschaft im Sommer seien wieder alle Jahrgänge besetzt. Neben der Herbstmeisterschaft der B-Jugend freute er sich besonders über die guten Leistungen des neuen 7er-Teams der D-Juniorinnen. Während das Jugendtrainingswochenende sehr gut angenommen worden sei, habe das Sportwochenende zu wenig gebracht und werde in diesem Jahr nur noch an einem Tag stattfinden.

Wachstum konnte auch Gymnastik-Spartenleiterin Heidrun Schünemeyer verzeichnen. Die drei Kinderturn- und Tanzgruppen mit 35 Kindern, die Cherry-Berrys von Jana Kupka, erfreuten sich großer Beliebtheit. Wegen des anhaltenden Zulaufs werde über eine vierte Gruppe nachgedacht.

Großen Beifall gab es für den Kassenüberschuss von rund 10 600 Euro. „Das hat es schon lange nicht mehr gegeben“, freute sich Dieter Kille, der angesichts weiterer Projekte – etwa einer möglichen Erweiterung des Sportlertreffs – aber weiter am Sparkurs festhalten will. Für Freude im Saal sorgte außerdem die Präsentation der neuen Vereins-Homepage, die von Christian Benecke und Thomas Timm erstellt wurde.

Die Mitgliederzahl des FC Brome sank gegenüber dem Vorjahr um vier auf 550. Gegenüber 2008 bedeutet das trotzdem ein Plus von zehn Mitgliedern.

Sowohl Dieter Kille als erster Vorsitzender, als auch Geschäftsführer Tobias Thielemann und Jugendwart Wolfram Thielemann wurden für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Der „Jahresbecher für besondere Verdienste“ wurde uE-Trainer Wolfgang Kittel für seine erfolgreiche Jugendarbeit verliehen. „Viele Kinder sind durch ihn in den Verein gekommen, die Kinder mögen ihn“, sagte Dieter Kille.

Ehrungen Jahresbecher für besondere Verdienste: Wolfgang Kittel Silbernadel für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Monika Schendzielorz, Karin Friedrich, Hermann Bock Goldene Nadel für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Dieter Kille, Heinz Lüthe, Klaus-Peter Sebastian, Waltraud Bierstedt, Dorothea Quilitz, Udo Schenke

Von Alexander Täger

Quelle: Isenhagener Kreisblatt

http://www.az-online.de/sport/lokalsport/landkreis-gifhorn/tischtennis-beim-bedroht-2770254.html

An den Anfang scrollen