FC Brome

established since 1919
  • Facebook
  • Twitter
Steimker Str., 38465 Brome, 05833 1656
  • Fußball
  • Gymnastik
  • Schiedsrichter
  • Tennis
  • Vorstand
    • Kontakt
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Fan – Shop
  • COVID-19
Search the site...
  • Home
  • Allgemein (Page 3)

2. Herren – Neue Ausgehanzüge vom Bistro 2000

28. April 2020 / Marten Boese / 2. Herren, Allgemein, Fussball

Die 2. Herren konnte für sich einen neuen Sponsor gewinnen!

Da die vorigen Ausgehanzüge bereits veraltet und nicht mehr für alle Spieler vorhanden waren, machte sich die 2. Herren auf die Suche nach einen neuen Sponsor. Bei dieser Suche ist man bei Aydin Kurtoglu (Inhaber Bistro 2000) in offene Arme gelaufen. Nach einem kurzen Gespräch war er direkt bereit den Wunsch neuer Ausgehanzüge zu unterstützen.

Sponsoring ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr, vor allem nicht in der aktuellen Lage. Umso schöner ist, dass es Menschen gibt die Vereine trotzdem unterstützen und weiterhin fördern, freut sich Spielertrainer Stefanos Karavaras (Peffi) mit seinem Team.

Die Mannschaft und Trainer der 2. Herren sowie die Sparte Fußball bedanken sich daher ganz herzlich bei Aydin Kurtoglu und seinen Team von Bistro 2000!

Spielertrainer Stefanos Karavaras (Peffi) mit dem neuen Ausgehanzug.

Corona Virus

26. April 2020 / Rene Rowohlt / Allgemein

An alle Vereinsmitglieder,

auch uns hat die Corona-Krise fest im Griff. Seit Wochen können wir keinen Sport, weder auf dem Rasen noch in der Turnhalle, anbieten. Alles ist lahm gelegt, da die Ansteckungsgefahr mit dem Covid 19 Virus zu hoch ist. Jeder ist betroffen und wir bedanken uns bei euch für euer Verständnis für unseren sportlichen shutdown.

Neben dem Sportbetrieb haben wir auch unsere im März geplante Mitgliederversammlung absagen müssen. Wir holen diese nach, sobald Corona das zulässt. Wann das ist und wann wir auch wieder den Sportbetrieb hochfahren können, können wir aktuell nicht verlässlich sagen. Wir stehen in engem Kontakt mit den Sportverbänden, die als Erste von der Regierung erfahren werden wann und wie es wieder losgehen kann. Wir werden dann entsprechend im Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage informieren.

Aktuell nutzen wir die Zeit, um auf dem Sportplatz mal richtig auf zu räumen, den Platz zu pflegen und Sanierungsarbeiten an den Räumlichkeiten durchzuführen, damit dann alles tip-top ist wenn es wieder losgeht. Daher bitten wir auch um euer Verständnis, dass wir Anfang Mai den Beitragseinzug für das 2. Quartal durchführen werden. Wir müssen unsere Sportanlagen auch trotz Corona pflegen und unterhalten und dafür brauchen wir die Beitragseinnahmen.

Offen ist aktuell auch noch,  ob wir unseren im Juli geplanten Vereinsurlaub für unsere Kinder und Jugendlichen durchführen dürfen. Aktuell besteht ja ein Reiseverbot und ob das bis Juli aufgehoben wird ist derzeit noch offen. Wir werden schnellstmöglich dazu informieren.

Soweit die aktuelle Situation im FC. Das sind sicher nicht die Infos, die ihr sonst an dieser Stelle von uns gewohnt seid, aber die Corona-Krise ist ja auch keine gewöhnliche Zeit. Aber wir sind uns sicher, das unser Verein mit euch als Mitglieder eine von Solidarität getragene, starke Gemeinschaft ist und diese Zeit auch überstehen wird.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns jederzeit über unsere Homepage eine Nachricht schreiben. Bleibt gesund!

Euer Vorstand vom FC Brome

Doch Heimspiele beim FC?

22. April 2020 / Rene Wedekind / Allgemein, Fussball
Quelle: Isenhagener Kreisblatt vom 20.04.2020/ Autor: Ingo Barrenscheen

Der Link zum Onlineshop: https://www.geisterspieltickets.de/fc-brome-von1919

Versammlung der Sparte Fußball

16. Februar 2020 / Rene Rowohlt / Allgemein, Fussball

Am 15.02.20 trafen sich die Mitglieder der Sparte Fußball zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Sportheim. Unser Spartenleiter Pitti führte wieder souverän und amüsant durch die Versammlung!

Ehrungen:
Geehrt wurde die Mannschaft des Jahres,
Bereich Herren: 1. Herren
Bereich Jugend: D-Jugend

Spieler des Jahres: Riaan Schmidt

Besondere Verdienste: Lars Stickling
——————
Wahlen:
2. Spartenleiter: Malte Buhr (im Amt bestätigt)
2. Jugendleiter: Marian Brinkmann (im A. b.)
2. Schriftführer: Marten Böse (Neuwahl)

Unser langjähriger 2. Schriftführer Robin Redler hat sein Amt zur Verfügung gestellt, wir danken Robin für seinen Einsatz und die hervorragende Arbeit für den FC (Wir sehen uns am Sportplatz😉)

Masterplan: Digitalisierung im Fokus

21. Januar 2020 / Rene Wedekind / Allgemein, Fussball
Gute Laune in Frankfurt: Die Vereinsvertreter beim Workshop für die Digitalisierung im Amateurfußball.

Wie wichtig ist die Digitalisierung für die Zukunft des
Amateurfußballs? Extrem wichtig! Da war sich der 3.
DFB-Amateurfußball-Kongress vergangenes Jahr mit seinen Teilnehmern und
Teilnehmerinnen aus mehr als 200 Amateurvereinen einig. Von den 17
Handlungsempfehlungen, die am Ende des Kongresses am höchsten
priorisiert wurden, drehen sich acht um den Bereich Digitalisierung. Zur
Vertiefung ist nun der nächste Workshop mit Vertretern und
Vertreterinnen von der Basis in der DFB-Zentrale in Frankfurt
durchgeführt worden.

Rund 30 engagierte Ehrenamtler aus
Amateurklubs widmeten sich im Austausch mit hauptamtlichen Mitarbeitern
aus den Fachbereichen des DFB den Schwerpunktthemen Teammanagement,
Vereinsmanagement, digitales Vereinsleben sowie Wissens- und
Kommunikationsmanagement. Dabei ging es um die Frage, wie diese Bereiche
digital besser unterstützt werden können und welche Weiterentwicklungen
nötig sind, um den Amateurfußball und seine Vereine für die Zukunft
bestmöglich aufzustellen.

Masterplan Amateurfußball: Darum geht’s

Der Masterplan 2024
ist ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Vereinsqualität und der
Stabilisierung des Vereinsfußballs. Kernziel der Zukunftsstrategie
Amateurfußball ist es, das weltweit einzigartige, bundesweit
flächendeckende Netz von Fußballvereinen und Vereinen mit
Fußballangeboten zu erhalten und zu stärken. Die Erarbeitung des
Masterplans durch die Steuerungsgruppe Amateurfußball folgt den
Empfehlungen des 3. Amateurfußball-Kongresses 2019 und setzt auf eine
enge Einbindung der Basis.

“Wir wollen es in den Vereinen einfacher haben und Ressourcen sparen, da spielt die Digitalisierung eine große Rolle”

Formuliert sind acht Teilziele:

1. Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Spielerinnen und Spielern
2. Erhöhung der Zahl der Mannschaften im Spielbetrieb und den Vereinen
3. Gewinnung, Bindung, Aus- und Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern
4. Gewinnung, Bindung, Aus- und Weiterbildung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern
5. Gewinnung, Bindung, Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in den Vereinen
6. Verbesserter Zugang zu moderner Sportinfrastruktur
7. Optimierung der Ressourcen für Vereine
8. Gewinnung und Bindung von passiven Mitgliedern und Zuschauern/-innen

Die Erarbeitung der konkreten Maßnahmen für den Masterplan 2024 folgt drei festen Grundsätzen:

1. Jede Maßnahme muss mindestens ein Teilziel mittelbar oder unmittelbar positiv beeinflussen.
2. Die Umsetzung neuer Maßnahmen muss mit der Vereinsebene überprüft
werden und auf Basis der Ergebnisse und Rückmeldungen angepasst werden.
3. Die Begleitung jeder Maßnahme durch die Verbands- und/oder Kreisebene muss sichergestellt sein.

So geht es mit dem Masterplan weiter

Der
DFB-Bundestag 2019 hat per Beschluss einen verbindlichen Rahmen für die
Umsetzung des Masterplans durch alle 21 Landesverbände in den Jahren
2020 bis 2025 gesetzt. Den konkretisierten Masterplan Amateurfußball
soll der DFB-Vorstand Ende April nach Empfehlung der Konferenz der
Verbandsvorsitzenden beschließen. In diesem Zuge sollen im Laufe des
Jahres 2020 folgende Pilotprojekte gestartet werden:

  • Club 2024 (Vereinsberatungsmaßnahme)
  • Vereinsmanager C-Lizenz>
  • Kindertrainerqualifizierung
  • DFB-JUNIOR-MANAGER
  • Mentoring-Programm für DFB-JUNIOR-COACH
  • DFB-JUNIOR-REFEREE
  • Lokale Schiedsrichter-Werbemaßnahmen
  • Zertifikate für Staffelleiter

Die Pilotprojekte werden in verschiedenen Landesverbänden
durchgeführt und getestet, um sie auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen
und – bei positivem Ergebnis – anschließend bundesweit auszurollen.

Das sagen Workshop-Teilnehmer

Damir Svalina (Schatzmeister KUSV Zrinski Waiblingen, Württemberg):
“Es ist richtig und wichtig, dass die Verbände das Thema Amateurfußball
richtig angehen. Wir wollen schneller und besser werden. Und: Wir
wollen es in den Vereinen einfacher haben und Ressourcen sparen, da
spielt die Digitalisierung eine große Rolle. Das Format mit den
Workshops ist super. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und wie es
weitergeht.”

Reimund Meffert (Vizepräsident FC Saalfeld, Thüringen):
“Gut, dass es überhaupt so etwas wie den Masterplan Amateurfußball
gibt. Das Einbeziehen der praktischen Perspektive in den Vereinen und
die Reflexion mit der Basis machen absolut Sinn. Natürlich ist die
Aufgabe ultrakomplex. Entscheidend ist, dass nun eine Roadmap breit
kommuniziert wird und konkrete Maßnahmen in die Umsetzung kommen. Für
mich ist dabei klar: Im Bereich Digitalisierung brauchen wir keine fünf
Apps nebeneinander für die Vereine. Der App-Kannibalismus ist
kontraproduktiv.”

Autor/-in: Jochen Breideband

Quelle: http://www.fussball.de/newsdetail/masterplan-digitalisierung-im-fokus/-/article-id/212223#!/Masterplan: Digitalisierung im Fokus

Willkommen zurück

11. Januar 2020 / Rene Rowohlt / Allgemein

Hallo Freunde des FC. Hier erfahrt ihr schon einmal ein paar Termine für 2020.

  • Sparessen im Sportheim: 25.01.2020 um 19:00 Uhr
  • Spartenversammlung Fußball: 15.02.2020 um 18:00 Uhr
  • Jahreshauptversammlung FC Brome: 20.03.2020 um 19:00 Uhr

Weihnachtsgrüße

20. Dezember 2019 / Rene Rowohlt / Allgemein

Ein Hoch auf Domenik Traue

10. Dezember 2019 / Rene Wedekind / Allgemein, Fussball
v.l.: Malte Buhr, Domenik Traue, René Wedekind

Am 01. Dezember war nicht nur erster Adventssonntag, sondern auch
Heimspieltag für die 1. Herren-Mannschaft des FC Brome. Diese
Gelegenheit plante der Verein für eine besondere Überraschung zu nutzen.

Als Spieler der 1. Herren-Mannschaft kämpfte Domenik Traue zunächst
auf dem Spielfeld für seinen FC. Nach Abpfiff wurde das Team jedoch
abgefangen, bevor es in die Kabine ging.

Spartenleiter René Wedekind, Trainer Malte Buhr und der Vorsitzende
des KreisSportBundes Gifhorn Hans-Herbert Böhme warteten vor dem
Vereinsheim auf die Spieler. Insbesondere aber auf Traue, der in den
Mittelpunkt rücken sollte. Für sein Engagement wurde Domenik Traue im
Rahmen von „Ehrenamt überrascht“ zum Vereinshelden ausgezeichnet.

Seit Anfang 2017 ist Domenik Traue beim FC Brome Jugendleiter im
Fußball, der größten Sparte des Vereins. Seine Aufgaben sind klar in
einer Jugendordnung festgelegt und zeigen die Vielfalt sowie Bandbreite
auf: Die Jugendleitung repräsentiert die Jugendsparte in der
Öffentlichkeit, ist verantwortlich für die Organisation der Jugendsparte
und schafft die entsprechenden Rahmenbedingungen für den sportlichen
und organisatorischen Betrieb. Weiterhin ist die Jugendleitung das
Bindeglied für den Vorstand im Verein und dem Jugendausschuss im Kreis.
Die Jugendleitung organisiert und leitet Trainer-/Betreuersitzungen und
sucht bei Bedarf neue Trainer und Betreuer.

„Domenik hat den schwierigsten Posten von allen inne,
aber er meistert den Spagat zwischen den hohen Ansprüchen der Trainer,
Eltern und Jugendlichen hervorragend. Sein Engagement für den
Jugendbereich beim FC Brome hat für uns im Spartenvorstand einen sehr
hohen Stellenwert. Deshalb hat er sich diese Anerkennung verdient.“,

betont Fußball-Spartenleiter René Wedekind.

Vielen Dank für dein Engagement, Domenik! Du bist ein Vereinsheld!

Quelle: http://ksb-gifhorn.passgeber.de/aktuelles/

Neue Trikots für die d-Jugend von der Heidgarten Apotheke Vorsfelde

21. November 2019 / Florian Robert / Allgemein, D-Jugend, Fussball, JSG Brome/Ohretal

Wir haben neue Trikots! Ein großes DANKESCHÖN an die Heidgarten Apotheke Vorsfelde, die uns das ermöglicht hat. Ohne die Unterstützung wäre ein einheitliches Auftreten nicht möglich gewesen. Auch Eure Bereitschaft im Nachgang für unsere Neuzugänge die noch fehlenden Trainingsanzüge zu übernehmen, spricht für Eure tolle Großzügigkeit. Durch Euer Sponsoring können wir sagen, dass es wieder ein tolles Jahr gewesen ist und wir würden uns natürlich sehr freuen, Euch auch in der Zukunft zu unseren Freunden und Förderern zählen zu dürfen. Herzlichen Dank an Euch lieber Jens und liebe Claudia und natürlich auch an das restliche Team der Heidgarten Apotheke Vorsfelde!

Spende für die uc-Jugend der JSG Brome/Ohretal

17. November 2019 / Rene Rowohlt / Allgemein, C-Jugend, Fussball, JSG Brome/Ohretal

Wie so oft passieren manche Dinge unerwartet aber manchmal auch zur rechten Zeit.

So geschehen vor wenigen
Wochen als Jens Berneis, ehemaliger Spieler und Trainer des FC Brome,
sich bei uns meldete und fragte ob wir für unsere Jungs noch Trainigsutensilien
bräuchten. Ein bisschen verwundert und zugegeben etwas irritiert, machte man
einen Termin und traf sich bei Jens um die wirklich großzügige Spende entgegen
zu nehmen. Denn was wir dort vorfanden lässt so ziemlich jedes Trainerherz
höher schlagen…

Neben 10 neuwertigen Trainigsbällen mit Ballsack und einer großen Taktik- Magnettafel waren auch zahlreiche Slalomstangen in groß und klein sowie bunte Markierungshütchen mit Stangen und Koordinationsleitern dabei. Dazu die passenden Taschen um alles beisammen zu halten. Alle Sachen im neuwertigen Zustand.

Über die Jahre, als Trainer im Herrenbereich, schaffte Jens sich die Utensilien aus eigener Tasche selber an um das Trainig flexibler zu gestalten. Dieses können wir nun mit den Kids auch in die Tat umsetzen und möchten uns auf diesen Wege nochmal recht herzlich bei Jens bedanken.

Die uc-Jugend trainiert immer Mittwoch und Freitag von 17.00-18.30 Uhr am Sportplatz in Brome. Wenn ihr Jahrgang 2006/07 seid und Bock auf Fußball habt, kommt vorbei wir würden uns freuen.

Malte/Matze/Kai

‹12345›»


Jetzt beitreten:

Satzung

Infoblatt Vereinseintritt

Eintrittserklärung

Fussball.de Vereinsseite

Kalender

Agenda
Agenda
Monat
Januar 2021 Jan 2021

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Januar 2021 Jan 2021
Abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kategorien

  • Allgemein (538)
  • Fussball (603)
    • 1. Herren (265)
    • 2. Herren (197)
    • A-Jugend (11)
    • B-Jugend (6)
    • C-Jugend (45)
    • D-Jugend (28)
    • E-Jugend (10)
    • F-Jugend (35)
    • G-Jugend (19)
    • JSG Brome/Ohretal (11)
    • Ü40 Altsenioren (58)
  • Gymnastik (9)
    • Frauentanzen (1)
    • Kindertanzen (2)
    • Walking (1)
  • Tennis (4)
  • Tischtennis (4)

Schlagwörter

Kooperation Grundschule Brome Tischtennis Vorstand wilde Bromer Wir sind ein Team
© 2020 Website des FC Brome
  • Fußball
  • Gymnastik
  • Schiedsrichter
  • Tennis
  • Vorstand
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Fan – Shop
  • COVID-19